Funkenfalle/Funkenabscheider:
Vorbeugender Brandschutz für Ihr Filtersystem
Bei der Verarbeitung von Metallen und ähnlichen Materialien lässt sich Funkenflug nicht vermeiden. Um Ihre angeschlossene Filteranlage vor Beschädigungen durch entstehende Funken zu schützen, empfehlen wir Ihnen den Einbau einer Funkenfalle. Diese hat die Aufgabe, die Funken „auszubremsen“ und somit unschädlich zu machen.
Eine Funkenfalle wird zwischen Absauganlage und Filtersystem eingesetzt – entweder direkt an einer Filteranlage oder in die Rohrleitung installiert – und ihre Aufgabe ist es, die Möglichkeit eines Brandes oder gar schlimmstenfalls einer Explosion in Filtern erheblich zu reduzieren, indem sie die Anzahl der Funken, die zur Anlage gelangen könnten, verringert.

BRANDSCHUTZ
Reduziert die Möglichkeit eines Brandes in Filtern

HOHE FLEXIBILITÄT
In 12 verschiedenen Durchmessern erhältlich

KOMFORTABEL
Schnelle, einfache Installation und Reinigung
Eine Funkenfalle hilft, Brände oder Explosionen zu vermeiden
Die patentierten Absaugtische von PÖTTER-KLIMA bieten Ihnen im metallverarbeitenden Gewerbe sowie in Werkstätten bei Schweiß-, Löt-, Klebe- oder Schleifarbeiten eine optimale, unmittelbare Absaugung von Schadstoffen. Dabei sind während der Prozesse entstehende Funken eine Gefahr, die man nicht unterschätzen darf.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Absaug- und Filterlösung inklusive einer passenden Funkenfalle, unter Berücksichtigung der Gefährdungsbeurteilung.

Wie funktioniert eine Funkenfalle?
Die Funkenfalle wird in horizontaler Lage montiert. Sie ist ein unterstützendes Gerät, das aus einem separaten Gehäuse besteht, in dem Kupferbleche integriert sind. Dabei sind die Kupferbleche so angeordnet, dass sie für eine mehrfache Luftumlenkung sorgen und die Funken durch das Aufprallen gegen die Kupferbleche erlöschen. Bevor sie also in einen Filter gelangen können, werden die Funken abgekühlt und gelöscht.
Zusammenstellung Ihres Absaugtisches modular möglich
Eine Funkenfalle ist optionales Zubehör für unsere Absaugtische. Bei PÖTTER-KLIMA achten wir natürlich stets sehr genau auf die bei Ihnen ausgeführten Tätigkeiten und weisen Sie, sofern erforderlich, auf die empfohlene Verwendung einer Funkenfalle hin.
Durch einen Schnellverschluss wird der Zeitaufwand für die Installation oder den Austausch deutlich reduziert. Zudem ist durch Wartungsöffnungen die Reinigung schnell und komfortabel erledigt!
Die Funkenfalle kann entweder direkt an der Filteranlage montiert werden oder auch in das Rohrleitungssystem integriert werden.
Die Funken treten in die Funkenfalle ein und werden im Inneren mehrfach von Kupferlamellen abgelenkt. Der Luftstrom tritt aus der Funkenfalle aus, nachdem die Funken erloschen sind und wird weiter in Richtung der Absaug- und Filteranlage geleitet. Die Entzündungsgefahr des Filtermaterials ist durch die Funkenfalle somit minimiert worden.
Die Funkenfalle ist also eine gute Möglichkeit, Ihre Filteranlage zu schützen – insbesondere dann, wenn die örtlichen Gegebenheiten das Aufstellen eines Funkenvorabscheiders nicht zulassen.
Wir beraten Sie gerne
Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Wir beraten Sie gerne rund um das Thema der Absauganlagen sowie Filtertechnik und besuchen Sie vor Ort,
um die individuellen Begebenheiten in Ihrem Unternehmen kennenzulernen.
Kontakt