Zum Inhalt springen

Die PÖTTER-Klima Absaugtische

Bei Bearbeitungsprozessen, wie z.B. in der metallverarbeitenden Industrie, entstehen generelle Luftverunreinigungen. Unsere Arbeitstische schaffen hier zuverlässige Abhilfe in den verschiedensten Einsatzgebieten, wie z.B. Schweißrauch, Schleifstaub, Schneidstaub, Polieren, Entgraten, Fräsen und Drehen, Kleben und auch beim Einsatz von explosionsfähigen Medien.

Die Arbeitstische werden als Schweißtisch, Industrieschweißtisch, Löttisch, Klebetisch, Farbmischtisch, Lackiertisch, Schleiftisch, Reinigungstisch oder Nachbearbeitungstisch usw. modular zusammengestellt und für Sie gefertigt.

Je nach Beurteilung der Gefährdungen, beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Tisches. Dabei greifen wir auf unsere mehr als 40 Jahre andauernde Erfahrung sowie unzählige erfolgreich umgesetzte Projekte auf diesem Gebiet zurück!

Beispiele für Luftverunreinigungen

Art der Luftverunreinigung Material/Stoff Entstehung/Freisetzung
Stäube, Rauche (Aggregatzustand fest) Metalle, Holz, Kunststoff, Getreide, Düngemittel, Mineralien, Pharmaprodukte… Schweißen, Schneiden, Löten, Sägen, Fräsen, Schleifen, Pulverbeschichten, Mischen, Fördern, Separieren…
Tröpfchen, Nebel (Aggregatzustand flüssig) Kühlschmierstoffe, Öle, Lacke… Drehen, Fräsen, Bohren, Spritzlackieren, Sprühen …
Gase, Dämpfe (Aggregatzustand gasförmig) Lösemittel, Prozessgase, Kühlschmierstoffe, nitrose Gase… Verdünnen, Reinigen, Spritzgießen, Drehen, Fräsen, Schweißen, Schneiden, Löten…

Ein Basistisch – nahezu unendliche Möglichkeiten

Unsere Arbeitstische verfügen über eine integrierte Zu- und Abluftvorrichtung. Bei der Zuluftvorrichtung wird der Luftstrom diagonal von der unteren und oberen Tischkante in den Arbeitsbereich geleitet, sodass sich der Tischbenutzer ständig in einem abgeschirmten Luftkeil befindet. Die Schadstoffe können diesen Luftkeil nicht durchbrechen und verbleiben deshalb im hinteren Teil des Tisches. Durch die aerodynamisch geformten Prallbleche und die halboffene Bauart wird die schadstoffhaltige Luft optimal erfasst und mittels des erzielten Coanda-Effektes schon bei niedrigen Luftvolumenströmen abgesaugt.
Die Tische können an zentralen Absauganlagen angeschlossen oder auch als Einzeltisch mit einer dezentralen Absaugung versehen werden.

Die Absaugung der Schadstoffe - dieses sind alle luftgetragenen Stoffe wie z.B. Schweiß- und Lötrauche, Gase, Aerosole, Stäube und Gerüche von lösemittelhaltigen Stoffen - erfolgt durch Ansaugschlitze in der Rückwand, der Haube und auf Wunsch auch durch die Arbeitsfläche.
Durch die diagonal einströmende Zuluft ist gewährleistet, dass die Schadstoffe beim Arbeitsvorgang nicht eingeatmet werden können (siehe Abbildung).

Die Grundform aller Arbeitstische ist identisch. Zubehörteile wie zusätzliche Unterflurabsaugungen, Partikelabscheider, Seitenwände und Arbeitsplatten, Werkzeughalter, Kraneinlässe, können wie in einem Baukastensystem modular ergänzt werden.

Die Tischhöhe gibt es in 2 Varianten: zum Sitzen oder zum Stehen. Eine Feinjustierung der Tische erfolgt über die Maschinenfüße. Eine stufenlose Anpassung der Arbeitsflächenhöhe kann durch optional erhältliche Hubzylinder erfolgen.
Alle unsere Tische sind pulverbeschichtet und jeder RAL-Farbton steht auf Wunsch zur Wahl. Die Tragkraft der Tischkonstruktion kann je nach Tischart/Tischaufbau bis zu 1.000 kg betragen. Alle Tische entsprechen den CE-Richtlinien. Individuelle Fertigungen und Sondertische sind selbstverständlich auf Anfrage möglich.

Wir wissen mehr über besseres Klima Zurück zum Seitenanfang