Zum Inhalt springen

Vereine brauchen Unterstützung

Engagement für die Gemeinschaft

Vereine leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in der Gesellschaft. Sie bieten Menschen die Möglichkeit, gemeinsame Interessen und Hobbys auszuüben, sich zu engagieren und soziale Kontakte zu knüpfen. Leider sind viele Vereine jedoch auf Spenden und Unterstützung angewiesen, um ihre Arbeit leisten zu können.

Deshalb engagieren wir uns lokal regelmäßig für Vereine und unterstützen sie. Wir möchten damit nicht nur einen Beitrag zur Förderung der Gemeinschaft leisten, sondern auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachkommen. Gern tragen wir dadurch einen Teil dazu bei, die Vereine in unserer Region zu stärken.

Unser soziales Engagement:

VfL Osnabrück

Der VfL Osnabrück (Verein für Leibesübungen von 1899 e. V. Osnabrück) ist ein Sportverein aus der niedersächsischen Stadt Osnabrück. Bekannt ist der Verein heute vor allem für seine Fußball-Profimannschaft, die in der Saison 2021/22 in der 3. Liga spielt.

Link zur Webseite

SFO - Sportfreunde Oesede

Beim SFO als Breitensportverein finden die Mitglieder zahlreiche Möglichkeiten, ihrem Lieblingssport nachzugehen. Der Verein feierte kürzlich sein 100-jähriges Bestehen!

Link zur Webseite

Behindertenbeirat Georgsmarienhütte

Die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen am alltäglichen Leben ist ein wichtiger Baustein zur Schaffung einer gleichberechtigten, inklusiven Gesellschaft. Dieser wichtigen Aufgabe nimmt sich der Beirat an Der Behindertenbeirat macht sich stark für Menschen mit: Gehbehinderung, Hörbehinderung, Lernbehinderungen, Psychische Behinderungen, Sehbehinderung, Kognitive Behinderung.

Link zur Webseite

Heilpädagogische Hilfe Osnabrück

Mit ihren 2.000 Mitarbeitenden bietet die HHO an mehr als 80 Standorten in Stadt und Landkreis Osnabrück sowie mit ihren Beratungsstellen für hörgeschädigte Menschen in Emden, Oldenburg und Hannover vielfältige Angebote für individuelle Teilhabe und ein selbstbestimmtes Leben.

Link zur Webseite

HSC Alswede

Der HSC Alswede von 1946 e.V. ist ein Fußball- und Breitensportverein in Lübbecke im Ortsteil Alswede, der 1946 gegründet wurde. Fußball ist die Sportart mit den meisten Mitgliedern und Mannschaften. Zur Zeit hat der Verein ca. 500 Mitglieder.

Link zur Webseite

Initiative gegen Gewalt

Das Team der „Initiative gegen Gewalt“ unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte im Bereich Jugendschutz bei den Themen Gewaltvermeidung, Sicherheit, Suchtprobleme, Mobbing und Cybermobbing. Themen sind u.a.: Organisation und Gestaltung von Anti-Gewalt-Seminaren in einzelnen Klassenverbänden, Einrichtung von Info-Punkten und Anlaufstellen für Kinder, die unter Gewalt leiden, Präventionsarbeit vor Ort, erste Erziehungsschritte der Eltern zum Schutz ihrer Kinder, Früherkennung von Mobbing und Ergreifung geeigneter Gegenmaßnahmen, richtiger Umgang mit den Folgen von Mobbing/Cyber-Mobbing usw.

RuF Bad Iburg

Der Reit und Fahrverein Bad Iburg bietet professionelle Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen im Turniersport und im Freizeitbereich. Kürzlich wurde das Engagement des Vereins für das Projekt „4 Hufe, 2 Beine, 1 Team“ mit dem 1. Platz eines Jugendförderpreises ausgezeichnet! PÖTTER-KLIMA sagt: Herzlichen Glückwunsch!

Link zur Webseite

Golfclub Osnabrück-Dütetal e.V.

Die 110 ha große Anlage des Golfclubs Osnabrück-Dütetal befindet sich nur wenige Autominuten vom Zentrum der Stadt Osnabrück entfernt. Geprägt vom naturbelassenen Flusslauf der Düte und einem über die Jahrzehnte gewachsenen Baumbestand ist über die Jahre ein gepflegter Parkland Course englischen Stils behutsam gewachsen und gestaltet worden.

Link zur Webseite

TVBH - TV-Bissendorf-Holte e.V.

Der TV Bissendorf-Holte bietet Jung und Alt facettenreiche Möglichkeiten Sport zu treiben um die jeweilige Fitness und Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Gan oben auf der Satzung steht: "Wir vermitteln Freude an Bewegung durch Freizeit- und Breitensport. Positive Dynamik und gute Stimmung fördern das soziale Miteinander und stärken das Wir-Gefühl!

Link zur Webseite

TuS Glane 1929 e.V.

Der im Jahr 1929 gegründete Verein hat seinen Sitz in Bad Iburg, Stadtteil Glane. Der TuS Glane setzt sich zur Aufgabe, der Gesundheit und Lebensfreude seiner Mitglieder zu dienen, indem er sportliche Übungen und Leistungen fördert. Zu diesem Zwecke betreibt und fördert er: den Leistungssport, den Breitensport, den Gesundheitssport, den Freizeitsport, den Seniorensport, die sportliche Entwicklung von Kleinkindern und Kindern im schulpflichtigen Alter, die Jugenderholung, die Freizeitpflege sowie die internationalen Begegnungen.

Link zur Webseite

Wir wissen mehr über besseres Klima Zurück zum Seitenanfang