Modernste Heiztechnologie auf CNT Basis für behagliches Wohnen
Die Fußbodenheizung auf Basis der Nano Heiztechnologie bringt gegenüber anderen Heizsystemen zahlreiche Vorteile mit:
- Wohlgefühl: Eine Fußbodenheizung sorgt als Flächenheizung für eine flächige Wärmeverteilung. Da kälteempfindliche Füße direkt mit dem warmen Fußboden in Kontakt kommen, fühlen sich viele Menschen direkt wohler.
- Allergikerfreundlich: Mit einer Fußbodenheizung reduzieren Sie im Vergleich zum klassischen Heizkörper die Luftbewegung merklich, da deutlich weniger Staub aufgewirbelt wird.
- Lebensdauer: Die Nano Heiztechnologie hat keinen Verschleiß. Sie hat keine wasserführenden Leitungen. Die Lebensdauer ist somit unbegrenzt.
- Betriebskosten: Da wir kein Wasser als Wärmeüberträger verwenden, erreichen wir eine hohe Effizienz. Bei der Nano Heiztechnologie wird der Strom zu 100% -mit nur 0,08% Verlust- in Wärme umgewandelt. Außerdem sind die Kosten für die Gebäudeversicherung preiswerter, da keine wasserführenden Rohre vorhanden sind.
Nach vorgegebenen Wärmebedarfsberechnungen benötigen Sie je nach Bauweise des Hauses einen Wärmebedarf von 30 - max. 80 Watt/m² Wohnfläche. Bei herkömmlichen Fußbodenheizungen werden 120 Watt/m² Wohnfläche zugrunde gelegt. Für die Nano Heiztechnologie als Fußbodenheizung erhalten Sie lt. Bundesnetzagentur einen verbilligten Stromtarif (Heizstromtarif), fragen Sie Ihren Energielieferanten.
Die Nano Heiztechnologie arbeitet ausschließlich mit 230 Volt. Sie benötigen also keinen Transformator - damit sparen Sie nicht nur die Anschaffungs- und hohe Installationskosten, sondern vermeiden auch hohe Energieverluste, die durch den Betrieb der Niederspannung entstehen.
Für die Steuerung der Fußbodenheizung gibt es eine Vielfalt an Steuergeräten, so z.B. Funkthermostate. Eine Anbindung über Ihr Smartphone ist ebenfalls möglich.
Ausführliche Informationen zu den Steuerungsmöglichkeiten finden Sie im Bereich „Zubehör“. Projektbericht Friedhofskapelle Bad Rothenfelde


-
Laut Bundesnetzagentur Betrieb über günstigen Heizstromtarif möglich
-
Keine Nebenkostenabrechnung für Vermieter nötig
Die Nano Carbon Fußbodenheizung ist einfach zu verlegen. Um sich vorab darüber zu informieren bzw. als Hilfe, wenn Sie sich bereits für unsere innovativen Heizbahnen entschieden haben, finden Sie hier die Verlegeanleitung als PDF.
Fussbodenheizungen auf CNT Basis – unsere Modellvarianten
Die Fußbodenheizungen sind in 2 verschiedenen Varianten verfügbar und jeweils zum Patent angemeldet. Unsere Fußbodenheizungen bestehen aus einem Trägermaterial mit eingewebten Silberfäden für die Stromversorgung. Die Beschichtung mit den effizienten Kohlenstoff-Nanoröhrchen wird maschinell in Streifen auf den 50 bzw. 100 cm breiten Bahnen aufgetragen. Die Längen der Heizbahnen werden nach der Raumgröße bzw. Wärmeabgabeleistung individuell gefertigt. Die fertigen Heizbahnen werden im letzten Arbeitsschritt zum Schutz vor Feuchtigkeit beidseitig einlaminiert. Zudem wird unsere Fußbodenheizung in Feuchträumen, wie z.B. Ihrem Badezimmer, aus Sicherheitsgründen mit Niederspannung betrieben.
Wie einfach sich die Fussbodenheizung, auch im DIY-Verfahren, verlegen lässt, sehen Sie links im Video.
Nano Carbon Infrarot Fußbodenheizung: Prozess der Bedruckung des Glasfaser-Gewebes
Unsere Nanoheiztechnologie: Ein kleiner "Blick hinter die Kulissen"... erleben Sie in diesem Video, wie unsere hochmodernen Heizbahnen mit der speziell entwickelten Beschichtung aufwändig bedruckt werden!
TYP | PK-F-50 | PK-F 100 |
---|---|---|
Betriebsspannung | 230 Volt | 230 Volt |
Leistungsaufnahme | max. 80 Watt pro m² | max. 80 Watt pro m² |
Abmessungen (L/B/H) | Individuell x 580 x 3 mm | Individuell x 1.080 x 3 mm |
Gewicht (ca.) | 0,9 kg pro m² | 1,6 kg pro m² |
Materialien | Glasfasergewebe | Glasfasergewebe |
Stromleiter | eingewebte Silberdrähte | eingewebte Silberdrähte |
Version 2: Auf dem Estrich
Die Heizbahnen werden auf dem Estrich im Dünnbettverfahren (Kleberdicke von nur 2 bis 6 mm Stärke erforderlich) unterhalb des Bodenbelages verlegt. In diesem Fall sind die Heizbahnen zusätzlich mit einer aufgerauten Beschichtung versehen, um zusammen mit dem Kleber einen optimalen Halt zu garantieren. weil sie schneller zu bearbeiten ist und dabei weniger Materialaufwand erfordert.
TYP | PK-FB-50 | PK-FB 100 |
---|---|---|
Betriebsspannung | 230 Volt | 230 Volt |
Leistungsaufnahme | 80 Watt pro m² | 80 Watt pro m² |
Abmessungen (L/B/H) | Individuell x 580 x 3 mm | Individuell x 1.080 x 3 mm |
Gewicht (ca.) | 2,2 kg pro m² | 2,2 kg pro m² |
Materialien | Glasfasergewebe + Beschichtung | Glasfasergewebe + Beschichtung |
Ideale Ergänzung der Systeme
durch unser vielfältiges Zubehör
Typ | Artikel |
---|---|
PK-DH | Satz Deckenhalterung für Flächenheizungen |
PK-RT | Raumthermostat + Schalter (I/0) |
PK-FT „Steckdose“ | Funkthermostat mit Steckdosenempfänger |
PK-FT „E-Modul“ | Funkthermostat mit Empfängermodul |
PK-ST | Steckdosen-Raumthermostat |
PK-App | App-Steuerungsmodul (I/0) |
PK-TA | Temperatur-Fernabfrage über WLAN |
Beratungstermin
Vereinbaren Sie doch gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie gern rund um das Thema elektrische Fußbodenheizung und nehmen sich Zeit für Sie.
Beratungstermin vereinbaren
Broschüre "Infrarot-Nano" downloaden